< Alle Themen
Drucken

8. Ratenpläne definieren

Über Ihren Benutzernamen (rechts oben in der blauen Menüleiste)

wenn Sie drauf klicken, öffnet sich folgende Maske:

Wenn Sie auf “Einstellungen” klicken, dann erscheint auf der linken Seite Ihres Bildschirmes folgende Menüleiste (mit schwarzem Hintergrund):

Der Menüpunkt “Ratenpläne” unter dem Inventar wird gesondert in einer eigenen Rubrik beschrieben.

Hier finden Sie eine grobe Beschreibung zur Vorgehensweise. In der geöffneten Bearbeitungsmaske erscheint auf Ihren Bildschirm folgendes:

a) Im oberen Bereich sind sämtliche bereits angelegten Tarife aufgelistet:

Diese können bearbeitet oder geändert werden, wenn Sie auf den Stift auf der rechten Seite des gewählten Tarifes anklicken.
Der Tarif mit dem grünen Symbol ist der sog. Basis-Tarif, welcher manuell zu bearbeiten ist:

….auch im Inventarkalender in der blauen Menüleiste (Preise manuell) ist der Standardtarif sichtbar und zwar mit einem Stern:

Wenn neben einem Tariftyp das Symbol einer Kette zu sehen ist, dann bedeutet dies, dass dieser Tarif mit einer Berechnungsformel von einem anderen Tarif kalkuliert wird (siehe weiter unten, wie man es anlegt):

Wie erfolgt die Konfiguration?

  1. Klicken Sie auf den Stift der Tarifzeile, welche Sie bearbeiten möchten
  1. In der geöffneten Bearbeitungsmaske füllen bzw. wählen Sie die entsprechenden Felder aus:
  • Sie definieren den Tarif mit einem Namen
  • Sie wählen die Tarifleistung aus, ob es z.B. der Preis inkl. Frühstück usw. angeboten wird
  • Sie wählen eine der bereits angelegten Stornorichtlinien aus
  • Sie wählen die Währung aus – normalerweise ist mit dem EUR belegt; Sie können aber auch Tarife erstellen mit Fremdwährungen!
  • In der unten angezeigten Maske können Sie eventuelle Zeiträume für diesen Tariftyp definieren, wenn dieser Tarif nur innerhalb einer bestimmten Periode gültig ist
  • Sie können auch ggfs. die maximale Anzahl von Erwachsenen / Kindern (nicht dringend notwendig) festlegen

Wenn Sie nun diesen neu angelegten Tarif von einem anderen Tarif berechnen lassen möchten (über eine Berechnungsformel), dann klicken Sie auf “Abgeleitete Rate”:

In der gleichen Zeile müssen Sie dann die Berechnungsparameter definieren

d.h. Sie müssen im nebenstehenden Feld die “Verlinkte Rate” auswählen, von welcher der neue Tariftyp berechnet wird.

….und Sie müssen angeben, mit welcher Berechnungsformel dieser “abgeleitete Tarif” zu berechnen ist. Wenn Sie auf “Verhältnis” anklicken, öffnet sich ein Fenster mit 4 Kalkulationsmöglichkeiten:

  • Im letzten Feld geben Sie manuell den “Betrag” für die Formel ein: Immer nur den Wert eingeben – ohne %.

Im vorletzten Bereich der Bearbeitungsmaske können Sie folgende Parameter für diesen Tarif anlegen:

Das Besondere hier ist, dass Sie die Werte
a) für jeden Wochentag unterschiedlich definieren können oder
b) über den “Pfeil” die Werte auf die nächsten Tage kopieren können, wenn alle Werte gleich für alle Tage sind.

Im letzten Block der Bearbeitungsmaske können Sie evtl. Extras mit diesem Tariftyp verlinken:

….wie auch die bereits angelegten Steuersätze mit diesem Tariftyp verlinken:

    Zuletzt müssen Sie sich entscheiden, ob Sie diesen Tariftyp nur für die Portale freischalten. Dann müssen Sie folgendes Kästchen anklicken:

Darüber hinaus können Sie auch entscheiden, ob dieser Tarif als “Standardrate” angelegt wird oder nicht:

In einem solchen Fall, wäre dieser Tarif die “Basis” für die restlichen Kalkulationen, was vorher gut zu überlegen wäre!Jeder Tariftyp kann ohne Steuer gespeichert werden. Dafür brauchen Sie nur das Kästchen im entsprechenden Feld anzuklicken:

Am Ende bitte nicht vergessen, zu speichern:

Inhaltsverzeichnis